Lade Veranstaltungen

Rom

15.11.2026 - 20.11.2026

ab 1.280,00€
6 Tage
Reisenummer: 4126

14

Reise

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Reise im Doppelzimmer
Pro Person
1.280,00
Unbegrenzt
Reise im Einzelzimmer
1.400,00
Unbegrenzt
Reiseleitung
Halbpension
Frühstück
WLAN in allen Hotels
moderner Reisebus
inkl. Eintrittsgelder

Rom 2026

Studien- und Pilgerreise der GdG Süchteln und der GdG Giesenkirchen-Mülfort vom 15. – 20. November 2026 nach Rom, mit Diakon Klemens Kölling als Geistliche Begleitung.

Flyer Download

—Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt oder sofern verfügbar mit Eurowings nonstop ab Düsseldorf nach Rom und zurück inkl. aller flugbezogenen Abgaben
− Bustransfer vom und zum Flughafen in Rom und für die Besichtigungen von St. Paul und der Domitilla-Katakombe
− Unterkunft im Gästehaus direkt am Petersplatz
− Frühstück/Abendessen oder Mittagessen (Halbpension)
− Eintritt und Führung für die Domitilla-Katakombe
− Generalaudienz mit Papst Leo XIV.
− Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, sofern für das Programm benötigt
− Römische Gästeführung an allen Programmtagen
− Begleitung durch Diakon Klemens Kölling
− Kopfhörer bei allen Führungen
− Reisepreissicherungsschein

Nicht enthalten:
− Getränke
− Mittagessen
− Trinkgelder und persönliche Ausgaben
− weitere Eintritte / Vatikanische Gärten
− Transfer zum Flughafen, wird ggf. organisiert

Sonntag, 15.11.2026
Anreise mit Eurowings ab Düsseldorf oder mit Lufthansa ab Frankfurt. Je früher die Anmeldungen vorliegen, desto größer ist die Chance, Flüge ab Düsseldorf zu bekommen.
In Rom werden wir von einem Reisebus und unserer Stadt-führerin Angela erwartet. Auf dem Weg in die Innenstadt besichtigen wir St. Paul vor den Mauern, eine der vier Hauptkirchen. Je nach Flugzeit ist eine kleine Stadt-rundfahrt möglich. Anschließend bringt uns der Reisebus zu unserer direkt am Petersplatz gelegenen Unterkunft. Dort feiern wir eine Andacht in der hauseigenen Kapelle und werden zum Abendessen erwartet.

Montag, 16.11.2026
Unser Ziel für den Vormittag ist die größte Kirche der Christenheit, der Petersdom. Eine Genehmigung voraus-gesetzt feiern wir eine Andacht in einer der Kapellen unter dem heutigen Dom. Nach der Mittagspause spazieren wir durch die römische Altstadt mit dem Trevibrunnen, der Piazza Navona, dem Pantheon und der Spanischen Treppe.

Dienstag, 17.11.2026
Vormittags erkunden wir das Herz des antiken Roms, das Forum Romanum mit dem Kapitol, und das Kolosseum. Die Besichtigung ist gut von außen möglich.
Am Nachmittag besichtigen wir die beiden Hauptkirchen San Giovanni in Lateran und Santa Maria Maggiore. In der Nähe von Santa Maria Maggiore finden wir die kleine Kirche San Prassede mit ihren herrlichen Mosaiken, in die wir je nach Öffnungszeit einen Blick werfen können.

Mittwoch, 18.11.2026
Heute begegnen wir Papst Leo im Rahmen der General-audienz auf dem Petersplatz. Von der Dachterrasse des Gästehauses ist es nicht nötig, auf den Petersplatz zu gehen. Für diejenigen, die den Papst noch näher erleben wollen, organisieren wir Karten für den Eintritt. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns abseits der großen Touristenströme u.a. zur Dominikanerkirche St. Sabina und zu St. Maria in Cosmedin mit dem „Mund der Wahrheit“, vorbei am Circus Maximus, durch das jüdische Viertel und über die Tiberinsel in das urrömische Stadtviertel Trastevere mit St. Maria in Trastevere.

Donnerstag, 19.11.2026
Je nach Verfügbarkeit besteht morgens die Möglichkeit, eine Führung in den Vatikanischen Gärten zu organisieren. Diese endet im Vatikanischen Museum, welches im Anschluss auf eigene Faust oder mit einem Audioguide erkundet werden kann. Im Vatikanischen Museum befindet sich auch die Sixtina, welche nur besucht werden kann, wenn man sich im Museum befindet. Bei einer entsprechenden Reservierung und gegen einen kleinen Aufpreis ist es möglich, an der Warteschlange vorbei in die Gärten und/oder ins Museum zu gelangen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen freien Tag auf eigene Faust in Rom zu verbringen.

Freitag, 20.11.2026
Im Laufe des Vormittags oder gegen Mittag verladen wir die Koffer in den Reisebus und fahren zur Domitilla-Katakombe. Nach einer Führung durch die unterirdischen Gänge feiern wir unsere Abschluss-Andacht. Voraussichtlich am späten Nachmittag geht es zum Flughafen Leonardo da Vinci zum Rückflug nach Deutschland, wo wir am Abend landen werden.

  • Einreise: Für Staatsangehörige von EU-Staaten ist ein gültiger Personalausweis ausreichend.
  • Mobilität: Am An- und Abfahrtstag steht in Rom ein Bus zur Verfügung. An den anderen Tagen werden die Strecken zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Die Reise ist daher nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Die Plätze werden nach dem Datum des Eingangs der Anmeldung vergeben.
  • Am Ende des Buchungsprozesses besteht die Möglichkeit zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei der Würzburger Versicherung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung Kosten gemäß Ziffer 6 der AGB entstehen.
  • Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises fällig und vier Wochen vor Reisebeginn die Restzahlung. Es erfolgt nur eine Rechnung bei Buchung.
  • Unterkunft: Die Unterkunft Istituto Maria Bambina ist ein christliches Gästehaus und liegt unmittelbar am Petersplatz. Man kann die Generalaudienz von der Dachterrasse aus verfolgen und wohnt in optimaler Lage für viele Besichtigungen und für abendliche Spaziergänge.
    Die Zimmer sind einfach,​aber sauber, alle mit eigenem Bad/WC. Das Frühstück ist wie in Italien üblich sehr einfach. Das Abendessen ist typisch italienisch und wird im Gästehaus und am Dienstag in einem Restaurant serviert.
  • Programmänderungen, Flugplanänderungen oder Hotelwechsel innerhalb der gleichen Kategorie vorbehalten.