Studien- und Pilgerreise der Kirchengemeinde St. Aposteln Koblenz ins BURGUND, mit Pfarrer Michael Frevel als geistliche Begleitung.
Studien- und Pilgerreise der Kirchengemeinde St. Aposteln Koblenz ins BURGUND, mit Pfarrer Michael Frevel als geistliche Begleitung.
− Fahrt im modernen Reisebus während der ganzen Reise
− 7 Übernachtungen im Hotel Hostellerie d’Assois in Semur
− Reiseleitung in Frankreich (deutschsprachig /ausgebildet)
− Geistliche Begleitung durch Pfarrer Michael Frevel
− Eintrittsgelder für das komplette Programm
− Halbpension (Frühstück und Abendessen)
− Cremant-Verkostung
− Weinprobe
− Reisepreissicherungsschein
Samstag, 26.09.2026:Von Koblenz aus fahren wir über Metz und Nancy nach Semur-en-Assois, ein mittel-alterliches Städtchen oberhalb des Flüsschen Armancon. Je nach Verkehrslage ist eine Mittagspause in Metz vorgesehen. Für die gesamte Dauer der Reise beziehen wir die Zimmer im Hotel Hostellerie d’Aussois Semur.
Sonntag, 27.09.2026:Ab heute sind wir während der ganzen Reise mit einer deutsch sprechenden Reiseleiterin aus dem Burgund unterwegs, die im Hotel übernachten wird. Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch Semur en Auxois, bei dem wir auch die ehemalige Stiftskirche Notre Dame, eines der weniger bekannten Hauptwerke gotischer Architektur im Burgund, besichtigen werden. Am Nachmittag fahren wir nach Vezelay, wo sich ein Teil der Reliquien der Heiligen Maria Magdalena befinden. Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine ist eine romanische Kirche mit frühgotischem Umgangschor. Seit 1925 trägt sie den Titel einer Basilica minor. Hügel und Kirche von Vézelay zählen seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir feiern eine Heilige Messe.
Montag, 28.09.2026:
Unsere Fahrt führt uns nach Auxerre. Wir spazieren durch die malerische und für eine Stadt mit nur 35.000 Einwohnern sehr große Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag geht es weiter nach Pontigny, wo wir das herausragende Beispiel der „reinen Zinsterziensergotik“ entdecken. Auf der Rückfahrt machen wir eine Crémant-Verkostung.
Dienstag, 29.09.2026:
Fahrt nach Dijon: Am Vormittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch das historische Zentrum der Hauptstadt des Burgund. Nach der Mittagspause machen wir noch einen kleinen Abstecher nach Fontaine lès Dijons, dem Geburtsort des Heiligen Bernhard. Auf dem Rückweg nehmen wir eine andere Strecke und besichtigen das in vielerlei Hinsicht beeindruckende Schloss Bussy-Rabutin.
Mittwoch, 30.09.2026:
Nach dem Frühstück brechen wir nach Flavigny-sur-Ozerain auf und bummeln durch den kleinen Marktfleck, der für die karolingische Krypta der Sainte-Reine und die Herstellung von Anispastillen berühmt ist. Unterwegs sehen wir den Ort, an dem Caesar den Vercingetorix besiegte. Nachmittags erwartet uns eine Führung im Zisterzienserkloster Fontenay, das auf besonders einfühl-same Art und Weise restauriert wurde.
Donnerstag, 01.10.2026:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Beaune, wo wir in der wunderschönen Altstadt das einzig-artige Hôtel Dieu besuchen werden. Dieses alte Hospital, eine „Stadt in der Stadt“, gehörte zu den herausragenden Errungenschaften des 15. Jh. Hier befindet sich das weltberühmte Altargemälde des „Weltgerichts“ von Rogier van der Weyden. Besichtigung der Kirche Notre Dame. Am Nachmittag steht ein Besuch in einem burgundischen Weingut auf dem Programm.
Freitag, 02.10.2026:
Heute erkunden wir die in der gallo-römischen Zeit gegründete Stadt Autun, deren Stadtmauer auf römischen Fundamenten errichtet wurde. Die Kathedrale Saint-Lazare wurde im 12. Jahrhundert im Stil der burgundischen Romanik erbaut. Die Mittagspause verbringen wir in Autun.
Samstag, 03.10.2026:
Rückreise nach Koblenz, je nach Verkehrslage verbringen wir die Mittagspause in Nancy.
Zur Einreise genügt der Personalausweis.
Da einige Stadtführungen zu Fuß stattfinden werden, sollte eine entsprechende Mobilität vorhanden sein.
Die Plätze werden nach dem Datum des Eingangs der Anmeldung vergeben.
Am Ende des Buchungsprozesses besteht die Möglichkeit zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei der Würzburger Versicherung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung Kosten gemäß Ziffer 6 der AGB entstehen.
Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises fällig und vier Wochen vor Reisebeginn die Restzahlung.
Es erfolgt nur eine Rechnung bei Buchung.
Vor tausend Jahren begannen in dieser pittoresken Landschaft geistige Reformen, von denen noch heute romanische Kirchen und Klöster zeugen. Ihr Ruf als eine der großen Kulturlandschaften Europas verdankt Burgund aber auch den großen Künstlern und Kirchenmännern, wie dem heiligen Bernhard von Clairvaux, die hier wirkten.