Lade Veranstaltungen

„Auf den Spuren des Heiligen Martin“

12.04.2026 - 18.04.2026

ab 1.240,00€
7 Tage
Reisenummer: 0226

Reise

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Reise im Doppelzimmer
Pro Person
1.240,00
Unbegrenzt
Reise im Einzelzimmer
1.450,00
Unbegrenzt
Reiseleitung
Halbpension
Frühstück
WLAN in allen Hotels
3-4 Sterne Hotels
moderner Reisebus
inkl. Eintrittsgelder

FRANKREICH 2026: 7-tägige Busreise

Studien- und Pilgerreise der ACK BONN „Auf den Spuren des Heiligen Martin“, mit Amiens, Chartres, Tours, Poitiers, Reims, Blois sowie Schifffahrt und Weinprobe an der Loire.

Flyer Download

Moderner Reisebus mit einem guten erfahrenen Busfahrer während der ganzen Reise
Autobahn- und Parkgebühren in Frankreich
Unterkunft in Mittelklassehotels inkl. Kurtaxen
Halbpension an allen Reisetagen
Gästeführerin in Frankreich (deutschsprachig)
Führungen und Besichtigungen an allen Orten gemäß Programm
Barkenfahrt auf der Loire
Eintritt für das Schloss Blois
Weinprobe
Reisepreissicherungsschein

Nicht enthalten:
Getränke
nicht angegebene Mahlzeiten
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
weitere Eintritte

12.04.2026: Am frühen Morgen treffen wir uns in Bonn und beginnen in einem komfortablen Reisebus die Fahrt nach Frankreich. Gegen Mittag erreichen wir Amiens mit der gotischen Kathedrale, die als Vorbild des Kölner Doms gilt. Am Stadttor von Amiens hat der Heilige Martin, damals noch als Soldat, seinen Mantel mit dem Schwert geteilt und die eine Hälfte einem Bettler gegeben, der ihm bei klirrender Kälte unbekleidet am Tor begegnete.
Am Bahnhof treffen wir unsere einheimische Gästeführerin, die uns während der Reise begleitet und die französischen Regionen, durch die wir fahren, näher bringen wird. Wir besichtigen die Kathedrale und verbringen die Mittagspause in der Innenstadt. Abends beziehen wir die Zimmer im Hotel L’Oree de Chartres.

13.04.2026: Nach dem Frühstück widmen wir uns der wie die Kathedrale von Amiens zum Weltkulturerbe ge-hörenden Kathedrale von Chartres und unternehmen einen Spaziergang durch die idyllische Stadt. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Tours, wo der Heilige Martin als Bischof tätig war. Wir sehen die Basilika mit dem Grab des Heiligen Martin und das Abendessen wird in der Nähe der Basilika stattfinden. (4 Nächte im Kyriad Hotel Tours)

14.04.2026: In Tours erkunden wir im Rahmen einer Stadtführung die gut erhaltene Altstadt und die Kathedrale. Am Nachmittag unternehmen wir einen kleinen Ausflug ins nahe gelegene Amboise, wo die Gelegenheit zu einem Spaziergang an der Loire oder zur Besichtigung des Schloss von Amboise auf eigene Faust besteht. Abendessen in einem Restaurant.

15.04.2026: Ein Tagesausflug führt uns in die altehrwürdige Bischofsstadt Poitiers, wo Martin eine Zeit als Schüler des Heiligen Hilarius, einem der großen Kirchenväter, verbrachte. Nach der Mittagspause besuchen wir das von Martin gegründete Kloster Ligugé, die erste Klostergründung im damaligen Gallien. Das Abendessen wird uns heute in einem typisch französischen Restaurant serviert.

16.04.2026: Das ebenfalls von Martin gegründete, auf einem steilem Felsen über der Loire gelegene Kloster Marmoutier, in dem die Askese blühte, brachte zahlreiche Missionare und Bischöfe hervor. Die Ausrichtung dieses Klosters, Askese verbunden mit kulturellem Engagement und weltzugewandtem Missionsapostolat, prägte für Jahrhunderte die abendländischen Klöster. Im nahe gelegenen Städtchen Candes, das heute zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört, verstarb Martin am 08.11.397. Er war zur Schlichtung eines Streits zwischen Klerikern dorthin gerufen worden. Nach der Mittagspause erleben wir im Rahmen einer Barkenfahrt den „letzten wilden Fluss Europas“, die Loire. Auf dem Rückweg erfahren wir im Rahmen einer Weinprobe einiges über die Kunst des Weinbaus an der Loire.

17.04.2026: Wir verlassen die Wirkungsstätte des Heiligen Martin. Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Schloss Blois. Nach der Besichtigung fahren wir südlich an Paris vorbei und gelangen am späten Nachmittag in die Region Champagne-Ardenne, wo wir in der wichtigsten Stadt der Region, Reims, unser Quartier für die letzte Nacht im Mercure Hotel Parc des Expositions beziehen.

18.04.2026: Die Kathedrale von Reims, die ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, war vom 12. bis zum 19. Jahrhundert die Stätte der Krönung der französischen Könige. Nach der Besichtigung der Kathedrale und einem Spaziergang durch die Innenstadt verabschieden wir uns von unserer Reiseleiterin und machen uns auf den Heimweg Richtung Bonn.

Zur Einreise genügt der Personalausweis.
Da einige Stadtführungen zu Fuß stattfinden werden, sollte eine entsprechende Mobilität vorhanden sein.
Die Plätze werden nach dem Datum des Eingangs der Anmeldung vergeben.
Am Ende des Buchungsprozesses besteht die Möglichkeit zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei der Würzburger Versicherung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung Kosten gemäß Ziffer 6 der AGB entstehen.
Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises fällig und vier Wochen vor Reisebeginn die Restzahlung.
Es erfolgt nur eine Rechnung bei Buchung.
Programmänderungen oder Hotelwechsel innerhalb der gleichen Kategorie vorbehalten.