Lade Veranstaltungen

Assisi und Einsiedeln

30.04.2026 - 08.05.2026

ab 1.220,00€
9 Tage
Reisenummer: 0926

Reise

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Reise im Doppelzimmer
Pro Person
1.220,00
Unbegrenzt
Reise im Einzelzimmer
1.400,00
Unbegrenzt
Reiseleitung
Halbpension
Frühstück
WLAN in allen Hotels
3-4 Sterne Hotels
moderner Reisebus
inkl. Eintrittsgelder

Assisi 2026: 9-tägige Busreise

Studien- und Pilgerreise der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Hochdahl nach Assisi und Einsiedeln, mit Gemeindereferentin Heidi Bauer als geistliche Leitung.

Nur buchbar für Mitglieder der Gemeinde St. Franziskus in Erkrath Hochdahl.

Flyer Download

Moderner Reisebus während der gesamten Reise
Unterwegs Mittelklassehotels, in Assisi gutes Gästehaus
Reichhaltiges Frühstück und Abendessen (Halbpension)
Stadtführungen gemäß Programm
Geistliche Begleitung durch Heidi Bauer
Eintritte, Führungen, Bootsfahrten gemäß Programm
Reisepreissicherungsschein

Donnerstag, 30.04.2026: Von Hochdahl aus startet die Reise in Richtung Bayern und dann weiter nach Tirol. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Innsbruck zur Zwischenübernachtung.

Freitag, 01.05.2026: Wir setzen unsere Reise fort bis Assisi, wo wir im Herzen der Altstadt im Gästehaus Cittadella Ospitalità wohnen werden. Der Bus kann in der Stadt nicht fahren, die Koffer müssen ein Stück gezogen werden. (Transporthilfe möglich)

Samstag, 02.05.2026: Auf den Spuren des Heiligen Franz wandeln wir durch die Altstadt und sehen einige der wichtigsten Kirchen, u.a. die Grablegungskirche, die aus einer Ober- und einer Unterkirche besteht und in der wir den bedeutenden Freskenzyklus von Giotto vorfinden. Die Führung am Nachmittag beginnen wir an der Kirche San Damiano. Etwa zwei Kilometer unterhalb der mittelalterlichen Stadt befindet sich Santa Maria di Rivotorto. Die Kirche wurde Mitte des 19. Jh. über dem Ort gebaut, an dem Franziskus mit seinen Ordensbrüdern die Ordensregeln festgelegt hat. Die meisten Wege müssen über Kopfsteinpflaster zu Fuß zurückgelegt werden.

Sonntag, 03.05.2026: Vormittags erkunden wir den kleinen Ort Spello mit den wunderschönen Fresken in der Kirche St. Maria Maggiore. In Montefalco bietet sich eine wunderbare Aussicht und es steht eine Weinprobe auf dem Programm, bei der wir auch einiges über Olivenöl erfahren. Es ist eine Sonntagsmesse geplant.

Montag, 04.05.2026: Drei Kilometer unterhalb von Assisi in der Ebene befindet sich die über der Portiuncula-Kapelle erbaute Basilika St. Maria dell Angeli und soll daran erinnern, dass hier der Franziskanerorden gegründet wurde und dass Franz hier im Jahre 1226 verstorben ist. Der Trasimenische See ist der viertgrößte See Italiens und befindet sich ca. 50 Kilometer von Assisi entfernt. Von Passignano aus nehmen wir eine Fähre auf die Isola Maggiore, auf der der Heilige Franz die Fastenzeit des Jahres 1211 verbracht hat.

Dienstag, 05.05.2026: Am Morgen ist ein Besuch in Santo Stefano geplant. Anschließend geht es zu Fuß weiter durch die herrliche Natur zu den Carceri, einer Einsiedelei in einem kleinen Wald. Hier rang Franziskus darum, ob er fortan wie ein Einsiedler im Gebet und der Kontemplation leben oder den Armen und Bedrängten die frohe Botschaft des Evangeliums predigen solle. Freier Nachmittag.

Mittwoch, 06.05.2026: In Spoleto besichtigen wir die mittelalterliche Altstadt und sehen die mächtige Burganlage Rocca Albornoziana sowie die Ponte delle Torri. Nachmittags geht es zum Kloster Greccio, das Franziskus erstmals 1217 besuchte.

Donnerstag, 07.05.2026: Wir verladen die Koffer und machen uns auf den Weg Richtung Norden. Über Mailand erreichen wir Como und überqueren dort die Grenze in das Schweizer Kanton Tessin. Je nach Wetter und Verkehrssituation fahren wir durch oder über den Gotthard und kommen in der deutschsprachigen Schweiz an. In der Gegend um den Vierwaldstätter See biegen wir in der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Berg- und Seenlandschaft zur letzten Übernachtung nach Einsiedeln ab und werden im Hotel Drei Könige erwartet. Je nachdem, wann wir ankommen, besteht die Gelegenheit zu einem Spaziergang zur Basilika im Wallfahrtsbezirk.

Freitag, 08.05.2026: Nach einer Abschlussandacht in der Basilika machen wir uns auf die Heimreise.

Programmänderungen oder Hotelwechsel innerhalb der gleichen Kategorie vorbehalten.
Es besteht die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass gemäß Ziffer 6 der AGB bei einer Stornierung Kosten anfallen.
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises und vier Wochen vor Reisebeginn die Restzahlung fällig.